CESIE (Italien)
CESIE ist eine 2001 gegründete Nichtregierungsorganisation, die sich an der Arbeit und den Theorien des italienischen Soziologen Danilo Dolci (1924-1997) orientiert. CESIE trägt zur aktiven Beteiligung von Menschen, Zivilgesellschaften und Institutionen bei, indem die ORganisation Projekte in verschiedenen Themenbereichen durchführt, zur Förderung von Wachstum und Entwicklung beiträgt und dabei stets die Vielfalt in Bezug auf Ethik und menschliche Entwicklung wahrt.
Unsere MISSION ist es, Wachstum durch innovative und partizipative Bildungsansätze zu fördern.
Unsere Ziele:
- Verbesserung des lebenslangen Lernens in Europa durch transnationale Projekte unter Einbeziehung lokaler Gemeinschaften,
- Förderung der nachhaltigen Entwicklung benachbarter Regionen und darüber hinaus durch Aus- und Weiterbildung,
- Förderung von Fortschritt und Innovation in Hochschule und Forschung,
- Unterstützung der Lernmobilität für Menschen jeden Alters, über Grenzen und Sektoren hinweg,
- Anregung des lokalen Wachstums durch die Anpassung internationaler bewährter Verfahren und Methoden.
Als europäisches Zentrum für Forschung und Initiativen widmet sich die Organisation der Förderung von Forschung und Entwicklung, um zukunftsorientierte Innovationsprozesse in den Bereichen Bildung, Soziales, Wirtschaft und Kultur zu fördern und zu verbessern. CESIE ist überzeugt von der Querschnittsfunktion von Organisationen, die in heterogenen Bereichen und Sektoren zusammenarbeiten.
Kontakt:
Ort: Palermo, Italien
Kontaktperson: Rosina Ndukwe
E-Mail: rosina.ndukwe@cesie.org
die Berater® (Österreich)
„die Berater“ Unternehmensberatungs GmbH konzentriert sich auf die Berufsausbildung und Personalentwicklung in der Erwachsenenbildung. die Berater® wurde 1998 von Martin Röhsner gegründet und beschäftigt heute rund 350 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an über 30 Standorten in ganz Österreich.
Unsere Dienstleistungen richten sich an Privatpersonen, nationale sowie internationale Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen sowie an den öffentlichen Sektor, einschließlich des Arbeitsmarktservice (AMS). Wir planen, organisieren und veranstalten Personalentwicklungs- und Bildungsprogramme für rund 20.000 Teilnehmende pro Jahr. Unser Hauptziel ist es, Menschen zu motivieren und zu qualifizieren, ihre Potenziale in der Wirtschaft, auf dem Arbeitsmarkt und im Privatleben voll auszuschöpfen.
Die Haupttätigkeitsfelder von die Berater® sind:
- Erwachsenenbildung und Berufsausbildung
- Coaching und Beratung
- Outplacement
- Neue Medien
- Corporate Social Responsibility (CSR)
- bridges to europe: EU-Projekte und EU-Projektberatung
Inhalte und Methoden unseres Trainingsangebotes umfassen E-Learning und werden auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Kundinnen zugeschnitten.
die Berater® wurden mit dem Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung ausgezeichnet und sind – neben mehreren österreichischen Qualitätssicherungssystemen für die Aus- und Weiterbildung – gemäß IS0 9001:2000 zertifiziert.
Kontakt:
Ort: Wien, Österreich
Kontaktperson: Franziska Steffen
E-Mail: f.steffen@dieberater.com
ST.H (Italien)
St.h bietet spezialisierte Beratungsleistungen für Unternehmensorganisationen in den folgenden Bereichen an:
- Energieanalyse und Energieeffizienzlösungen für Unternehmen
- Unternehmensmanagementsysteme gemäß UNI-EN ISO 9001: 2015
- Umweltanalyse
- Innovationsberatung
St.h bietet Energieberatungsleistungen und begleitet Industrie- und Zivilorganisationen bei der Identifizierung der Rahmenbedingungen, die ein effizientes Energiemanagementsystem sowie intelligente Energienutzung gemäß UNI-EN ISO 50001: 2011 ermöglichen.
Darüber hinaus beschäftigt sich St.h mit Unternehmensqualitätssystemen gemäß UNI ISO 9001: 2015, Umweltberatung nach 14001: 2015 sowie mit der Beratung für technologische Innovationen wachsender Unternehmen.
Gemeinsames Ziel ist es, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsbedingungen zu unterstützen und dabei kontinuierliche Verbesserung von Innovation, Energie und ökologischer Nachhaltigkeit zu erzielen.
Insbesondere unsere Mission im Energiesektor stellt die Umsetzung intelligenter Lösungen zur Verbesserung der Energiebedingungen von Unternehmen durch intelligente Planung, Energieeffizienz, innovative erneuerbare Energien und die Umsetzung der Energiepolitik dar.
Kontakt:
Ort: Palermo, Italien
Kontaktperson: Marianna Mineo
E-Mail: mmineo@sthitalia.com
HELIOTEC SL. (Spanien)
HELIOTEC ist ein 2006 gegründetes mittelständisches Unternehmen, bestehend aus zehn Fachleuten, die ein junges, dynamisches, multidisziplinäres und junges Team mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Energieeffizienz bilden.
Das Heliotec-Team ist auf das integrierte Management von europäischen und nationalen Forschungs- und Innovationsprojekten spezialisiert; darüber hinaus verfügen die Teammitglieder über Erfahrungen in den Bereichen Nachhaltigkeitsbildung, Engineering und Consulting in den Bereichen CO2-arme Wirtschaft und erneuerbare Energien.
Heliotec bietet Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse im Energiesektor: Planung, Installation sowie integrierte Managementsysteme für erneuerbare Energiequellen. Das Unternehmen hat sich hauptsächlich auf die Solarstromerzeugung spezialisiert, einschließlich Förderung, Verteilung, Projektierung, Verarbeitung, Installation, Finanzierung und Wartung von Photovoltaikanlagen, mit über 30 Photovoltaikanlagen in Spanien, Rumänien und derzeit in El Salvador.
In unserem Unternehmen werden häufig Auszubildende aus Berufsbildungszentren oder Universitäten aufgenommen. Wir tragen zu einem besseren Verständnis der Funktionsmechanismen erneuerbarer Energien bei, wobei der Schwerpunkt auf Photovoltaiksystemen liegt. Wir bieten Mentoring und Nachhilfe für Studierende an, die an Lösungen zur Deckung des Energiebedarfs der Bevölkerung interessiert sind.
Kontakt:
Ort: La Vall d’Uixó, Spanien
Kontaktperson: Jose Segarra Murria
E-Mail: jsegarra@heliotec.es
EUROTraining (Griechenland)
EUROTraining (www.eurotraining.gr) ist ein Berufsbildungszentrum von nationaler Bedeutung, das sich auf die Bereiche Landwirtschaft und Aquakultur, Unternehmertum, IKT, Finanzmanagement und Tourismus spezialisiert hat. EUROTraining zielt darauf ab, die Bedürfnisse von Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor zu erfüllen.
EUROTraining adressiert das Arbeitskräftepotenzial des Marktes und verbessert Qualifikationen und Fähigkeiten potenzieller Arbeitskräfte. Diese sind: Arbeitslose, ankommende Erwerbstätige auf dem Arbeitsmarkt, neue UnternehmerInnen, ArbeitnehmerInnen, beeinträchtigte Menschen, Unternehmensbeauftragte, AbsolventInnen von Gymnasien und Universitäten.
EUROTraining adressiert das Arbeitskräftepotenzial des Marktes und verbessert Qualifikationen und Fähigkeiten potenzieller Arbeitskräfte. Diese sind: Arbeitslose, ankommende Erwerbstätige auf dem Arbeitsmarkt, neue UnternehmerInnen, ArbeitnehmerInnen, beeinträchtigte Menschen, Unternehmensbeauftragte, AbsolventInnen von Gymnasien und Universitäten.
Schwerpunkte sind moderne Berufsbildungsprogramme (Blended Learning unter Verwendung von IKT), webbasierte Lernmanagementsysteme, Weiterbildungen für Personalmanagement sowie zwischenbetriebliche Fortbildungsseminare. EUROTraining verfügt über 3 Niederlassungen mit 5 Unterrichtsräumen in drei großen Städten Griechenlands (Athen, Thessaloniki, Volos), 6 IT-Laboren, spezielle Geräte für behinderte Menschen, Bibliotheken mit Internetzugang, Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Bewertungssystem für Schulungsaufgaben (ARGUS ERP).
Unsere Ziele:
- Erwerb sowie Entwicklung von Qualifikationen und beruflichen Fähigkeiten der Mitarbeitenden,
- Verbesserung und kontinuierliche Aktualisierung der beruflichen Fähigkeiten von Einzelpersonen,
- Entwicklung und Förderung von Entrepreneurship mit besonderem Schwerpunkt auf jungen Menschen,
- Erbringung von integrierten Beratungs- und Trainingsleistungen.
Kontakt:
Ort: Athen, Griechenland
Kontaktperson: Katerina Kostakou
E-Mail: kkostakou@4-elements.org
EUC Syd (Denmark)
Das ErhvervsUddannelsesCenter Syd (Berufsbildungszentrum Süd) ist die größte Bildungseinrichtung Südjütlands und bietet jährlich Aus- und Weiterbildungen für mehr als 25.000 Menschen an. Diese moderne Schule bietet neben den für Berufsschulen üblichen Dienstleistungen ein breites Angebot an Aus- und Weiterbildungen an. Dieses reicht von der technischen (postsekundären) Hochschulausbildung und englischen Programmen für das International Baccalaureate Diploma bis hin zu an Unternehmen angepasste Kurse für Führungskräfte.
Als einer der Hauptakteure im Bildungsbereich in Sønderborg arbeitet EUC Syd aktiv an der Verwirklichung von ProjectZero, dem lokal festgelegten Null-Kohlenstoff-Ziel im Jahr 2029. Nachhaltigkeit, verantwortungsvoller Verbrauch und Energieeffizienz sind Konzepte, die vollständig in alle Lehrpläne integriert sind. Darüber hinaus hat die Schule Kurse für lokale HandwerkerInnen entwickelt, um das 0-Kohlenstoff-Ziel zu erreichen.
EUC Syd hat eine lange Geschichte der Teilnahme an internationalen Projekten und beherbergt jährlich viele ausländische SchülerInnen, Lehrkräfte und Delegationen. Alle Programme bieten die Möglichkeit von Austausch und Schulungen im Ausland, um den Anforderungen des zukünftigen Arbeitsmarktes gerecht zu werden. EUC Syd ist an verschiedenen Netzwerken und Projekten beteiligt. Diese reichen von ERASMUS+ kurz- und langfristigen Mobilitäten und Projekten, STARFORCE (INTERREG), ECVet, UNESCO-ASP, der transatlantischen TA3-Kooperation, PIU (Praktik I Udlandet – „Praktikum im Ausland“) und DCAC (Danish Consortium for Academic Craftsmanship) mit China und Indien.
Kontact:
Ort: Sønderborg, Denmark
Kontaktpersonen: Lucienne Pubellier sowie Lene Sandholdt
E-Mail: lpu@eucsyd.dk und lbs@eucsyd.dk